100 Mal gehört, nie richtig verstanden...
es ranken sich viele Geschichten um den "Klicker" und "markern" ist ein viel verwendetes Wort, doch selten tatsächlich verstanden. In diesem Workshop beschäftigen wir uns genau damit:
Belohnungen - Welche gibt es? Wie setze ich sie ein?
Bestätigungsformen - aktiv und passiv, warum, wofür
positive Verstärkung - was bedeutet das genau?
Marker - Was ist ein Marker? Wofür wird er verwendt? Welche Vorteile bringt er mir im Training?
Klicker oder Markerwort - Vor- und Nachteile
Signaltiming - Warum ist es so wichtig? gezielte Übungen
Eintrainieren eines Markers
Klickern üben - lustige Übungen um Klickerfit zu werden
Klickern von Mensch und Hund
Freies Formen
Wann: SAMSTAG 16. August 2020
Zeit: 9:00 Uhr - ~12 Uhr Dauer hängt von Teilnehmerzahl ab
Ort: 1020 Wien
Kosten: 50,-/ Hund-Mensch-Team
Sie brauchen: viele kleine, weiche Leckerchen die ihr Hund mag und leicht schlucken kann, ohne lange beißen zu müssen,
wenn möglich 2-3 verschiedene Arten, nicht vermischt (Bsp: Käsewürfel, Wurstwürfel, gekochte Huhnerfleischwürfel)
Bauchtasche, Trainingsweste, Leckerchenbeutel oder ähnliches (keine raschelnden Plastiksäckchen für die
Leckerchen)
3-5m Leine,
ausreichend Trinkwasser für Sie und Ihren Hund
wetterangepasste Kleidung
Spaß & gute Laune
Hinweil: Theoretische Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, Leihklicker sind vorhanden.